Wir formen Übersetzungstalente

Im Rahmen der regelmäßigen Bewertung unserer Arbeit im Bereich Einkauf – speziell in der Rekrutierung neuer Übersetzerinnen und Übersetzer sowie Dolmetscherinnen und Dolmetscher – haben wir uns die Fragen gestellt: Wie erhöhen wir den Erfolg der Zusammenarbeit? Wie verbessern wir die Auswahl? Die Fragen waren klar und ihre Lösung ist die Grundlage der Qualitätsverbesserung unserer Services, worum es uns in Verbindung mit Gewinnsteigerung und der Festigung unserer Marktposition in erster Linie geht. Übrigens haben bis zum heutigen Tag bereits fast zehntausend Übersetzer/innen und Dolmetscher/innen Interesse gezeigt, Teil unseres Teams zu werden.

Die Aufnahme einer Zusammenarbeit erfordert immer eine gründliche und relativ lange Prüfung der Informationen über den neuen Antragsteller auf Zusammenarbeit. Wir prüfen die Sprachkenntnisse, studieren die eingereichten Referenzen und testen sie nicht zuletzt in der Praxis. Wie aus den obigen Ausführungen hervorgeht, wird nicht jeder durch dieses Netz fallen und bereit sein, mit uns zusammenzuarbeiten.

Und wie haben wir die festgelegten Ziele erreicht? Unser Lokalisierungsleiter schaute nachdenklich aus dem Fenster auf die rekonstruierte Philosophische Fakultät der Masaryk-Universität, an der das Studienfach Übersetzungswesen angeboten wird, und sagte: "Wir werden ein Praktikumsprogramm einrichten und unsere eigenen Übersetzungstalente ausbilden".
Dann ging alles ganz schnell. Nach einem Treffen mit den Vertretern der betreffenden Fachbereiche haben wir ein Programm für Berufspraktika für Studenten der Anglistik, Germanistik und Romanistik ins Leben gerufen und alles um eine Reihe von Ausbildungsblöcken ergänzt, die wir heute den Studenten der oben genannten Fachrichtungen anbieten.

Unter der Anleitung unserer Experten werden die Studenten nicht nur viel über den Übersetzungsmarkt und die Berufsmöglichkeiten lernen, sondern vor allem werden unser Lokalisierungsleiter und unser Lokalisierungstechniker die Studenten mit Innovationen im Bereich der Übersetzungstechnologien vertraut machen und den zukünftigen Kollegen neue Übersetzungstrends vorstellen.

Wir sind davon überzeugt, dass diese Initiative Übersetzungs- und Dolmetscherstudenten den Einstieg in den Übersetzungsmarkt erleichtern und Vertrauen für unsere künftige Zusammenarbeit schaffen wird.

Jakub Čapek

CEO von Aspena