Warum die Übersetzung eines Vertrags einem professionellen Übersetzer anvertrauen?

Widmen Sie schon der Erstellung der Originale von Verträgen große Aufmerksamkeit. Und überlassen Sie deren Übersetzung, die ebenfalls wichtige Spezifika aufweist, keinesfalls einem Laien. Erfahren Sie, worauf man bei einer Vertragsübersetzung achten sollte oder wie sich eine Gerichtsübersetzung von einer juristischen Übersetzung unterscheidet.

Was ist ein Vertrag und warum sollte er von Anwälten ausgefertigt werden?

Ein Vertrag ist einer der Grundpfeiler des Zivilrechts und regelt die gegenseitige Willensbekundung der Vertragsparteien, die auf die Begründung, Beendigung oder Änderung ihrer Rechte und Pflichten abzielt. Er gehört zu den wichtigsten Dokumenten im Geschäfts-, Arbeits- oder Wohnungswesen und seine Erstellung sollte immer in die Hände eines Profis gelegt werden. Der Grund?

Jedes Unternehmen oder jede Person hat spezifische Bedürfnisse, und wenn Sie einen Vertrag selbst verfassen oder eine im Internet verfügbare Vorlage verwenden, kann dies dazu führen, dass er irrelevante Bedingungen enthält. Oder es werden umgekehrt wichtige Statuten ausgelassen, wodurch Raum für rechtliche Schlupflöcher entsteht. Der Vertragstext sollte:

  • für Sie und die Gegenpartei verständlich sein,
  • logisch aufeinander aufbauen,
  • klare Formulierungen in rechtlicher und menschlicher Hinsicht enthalten.

Nur so lassen sich nachträgliche Korrekturen und Änderungen oder gar Rechtsstreitigkeiten vermeiden, die katastrophale Folgen für Ihr Unternehmen oder Ihre Arbeit haben können. Wenn Sie selbst keinen juristischen Hintergrund haben und sich nicht gut mit den Gesetzen und Paragrafen auskennen, sparen Sie Zeit und Geld und lassen Sie den Vertrag von einem Anwalt oder einer Anwältin schreiben. Das lohnt sich auch, wenn Sie eine Übersetzung des Vertragstextes benötigen.

Worauf ist bei der Übersetzung eines Vertrags zu achten?

Es gibt immer mehr Möglichkeiten auf dem Markt, im Ausland zu handeln oder zu arbeiten. Daher besteht ein wachsender Bedarf an Übersetzungen von Verträgen und anderen Unternehmensdokumenten in die Sprache des Ziellandes. Wenn Sie dort erfolgreich sein und auf professionellem Niveau arbeiten wollen, lassen Sie die Originale und Übersetzungen aller Dokumente professionell anfertigen.

Die juristische Terminologie hat in Verträgen ihren festen Platz. Wenn also Ihr Freund, der zwar perfekt Englisch spricht, aber nicht über die erforderlichen juristischen Kenntnisse verfügt, mit der Übersetzung beginnt, ist das Ergebnis bestenfalls Zeitverschwendung. Die endgültige Übersetzung muss nämlich dem Original inhaltlich und sinngemäß so nahe wie möglich kommen und die lokalen Gesetze berücksichtigen.

Das Fachwissen des Übersetzers spielt daher eine viel wichtigere Rolle als bei gewöhnlichen Übersetzungen, bei denen leichte inhaltliche Abweichungen toleriert werden können.

Jedes Land hat auch sein eigenes Rechtssystem, was ein weiterer Grund ist, warum Verträge von jemandem übersetzt werden sollten, der sich in der jeweiligen Region auskennt. Während die EU versucht, das Vertragsabschlussrecht zu vereinheitlichen und die Verfahren in den Mitgliedsländern zu vereinfachen, wird Sie die Übersetzung eines englischen Vertrags mit seinen präzisen Verfahren und seiner Terminologie überraschen.

Wie sieht eine beglaubigte Übersetzung des Originals aus und was muss sie enthalten?

Eine beglaubigte Übersetzung wird oft mit einer juristischen Übersetzung verwechselt. Worin besteht der Unterschied zwischen ihnen? Entscheidend ist die Person, welche die Übersetzung anfertigt.

  • Juristische Übersetzungen werden in der Regel von einem Übersetzer mit Übersetzer- und Juraausbildung angefertigt,
  • nur ein gerichtlich vereidigter Übersetzer kann Ihnen eine beglaubigte Übersetzung ausfertigen.

Für einige Dokumente genügt eine juristische Übersetzung, für andere ist eine beglaubigte Übersetzung erforderlich. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass für die Übersetzung eines Gesellschaftsvertrags eine Beglaubigung erforderlich ist. Für einige Dokumente benötigen Sie sogar eine Apostille oder eine Superlegalisierung.

Beispiele von Dokumenten für juristische Übersetzungen

● Kauf-, Arbeits- und Mietverträge

● Gesellschaftsverträge

● Mietverträge für Fahrzeuge

● Gründungsurkunden

● Sicherheitsvorschriften

● Unternehmensstandards und Richtlinien

● ISO-Dokumente

Beispiele für beglaubigte Dokumente

● Zeugnisse, Diplome

● Geburts- und Sterbeurkunden

● Pässe und Reisevisa

● Gerichtsverfahren, Urteile, staatliche Texte

Strafregister- oder Gewerbescheinauszüge

● Arztberichte


Für eine beglaubigte Übersetzung gibt es äquivalente Ausdrücke wie amtliche Übersetzung, gerichtlich beglaubigte Übersetzung oder Übersetzung mit Rundstempel. Sie besteht aus dem Originaldokument, das fest mit seiner exakten Übersetzung zusammengeheftet und mit einer Übersetzungsklausel sowie einem Rundstempel versehen ist. Auf diese Weise bescheinigt der Gerichtsübersetzer, dass das Dokument echt ist und vom Zielland akzeptiert werden kann.

Überlassen Sie die qualitativ hochwertige Übersetzung Ihres Vertrags den Fachleuten

Um sicherzustellen, dass die Übersetzung von guter Qualität ist und alle notwendigen Formalitäten enthält, sollten Sie mit einem Juristen am Originaltext arbeiten. Damit erleichtern Sie dem Übersetzer und Ihnen selbst die Arbeit und sparen Zeit und Geld. Lassen Sie sich nicht von günstigen Preisen verführen, hinter denen sich eine unprofessionelle oder sogar maschinelle Übersetzung durch einen Online-Übersetzer verbergen kann. Vertrauen Sie die Übersetzung von Verträgen und Dokumenten, bei denen Ihr Ruf und Ihre Zukunft auf dem Spiel stehen, einem Fachmann oder einer Übersetzungsagentur an, die über nachweisliche Erfahrung in diesem Bereich verfügt.

Wie bekomme ich eine beglaubigte Übersetzung von Aspena?

  • Bitte senden Sie uns einen eingescannten Text des Originals, auf dessen Grundlage wir Ihnen ein Preisangebot unterbreiten werden.
  • Wenn Sie unser Angebot annehmen, können wir sofort mit der Übersetzung beginnen.
  • Außerdem muss uns das Originaldokument oder seine beglaubigte Kopie physisch vorliegen. Sie können sie uns per Post zusenden oder persönlich in unserem Büro vorbeibringen .
  • Unser Gerichtsübersetzer verbindet das Original oder seine beglaubigte Kopie mit der beglaubigten Übersetzung und beglaubigt deren Authentizität mit seinem Vermerk und Stempel.
  • Danach erfolgt die Übergabe des Auftrages, über dessen Modalitäten wir uns bei der Abwicklung verständigt haben.

Wir sind auch für Sie da, wenn Sie eine Übersetzung eines Vertrags in Deutsch, Niederländisch oder Mazedonisch oder eine autorisierte Übersetzung eines Kaufvertrags für Ausländer benötigen. Zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden.