So verschwenden Sie weder Zeit noch Geld mit einer professionellen Übersetzung

Jedes Unternehmen sucht nach Möglichkeiten, den Kosten- und Zeitaufwand für seine Aktivitäten zu minimieren. Wie erreicht man dieses Ziel in Bezug auf die Übersetzung von Unternehmensdokumenten, Bedienungsanleitungen, Webseiten oder Gerichtsdokumenten, die als Beweismittel herhalten sollen? Wir haben einige nützliche Tipps für Sie zusammengetragen, die Sie finanziell und zeitlich entlasten, wenn Sie sich einer professionellen Übersetzungsagentur anvertrauen.

Planen Sie, mit Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung ins Ausland zu expandieren, müssen Sie die Unternehmensrichtlinien Ihrer Muttergesellschaft übersetzen oder Ihre Mitarbeiter in der Bedienung einer neuen Maschine schulen, aber die fremdsprachige Bedienungsanleitung reicht dafür nicht aus? Dies ist nur eine kurze Liste von Situationen, in denen ein professioneller Übersetzer einspringen sollte. Selbst wenn Sie glauben, dass Ihre Personalmittarbeiterin oder Ihr Praktikant, die sich problemlos auf Englisch oder Deutsch verständigen können, die Übersetzung bewältigen können, muss dies nicht immer der Fall sein. Und Hand aufs Herz, Sie wollen sicher nicht, dass der Name Ihres Unternehmens im einem schlechten Licht erscheint, was leider oft durch schlechte Übersetzungen geschieht. Abgesehen vom Ruf Ihres Unternehmens weiß jeder, dass Fehler Geld kosten, und eine schlechte Übersetzung kann Sie nicht nur unnötig Geld, sondern auch wertvolle Zeit kosten. Wie kann man das alles vermeiden?

Kommunikation ist der Grundbaustein

Haben Sie sich für eine professionelle Übersetzung entschieden? Bereiten Sie zunächst den Auftrag, den Sie der Agentur erteilen, gründlich vor. Es reicht nicht aus, den Text und die Sprache, in die er übersetzt werden soll, sowie den Endtermin, bis zu dem der Übersetzer die Arbeit abgeben muss, zu übermitteln. Es ist wichtig, der Agentur so viele Informationen wie möglich mitzuteilen, was beiden Seiten viel Zeit und damit Ihr Geld spart. Teilen Sie dem Übersetzer mit, warum der Text wichtig ist, wofür er bestimmt ist, wo er veröffentlicht wird und für wen er bestimmt ist. Oft gibt es Situationen, in denen sich die Übersetzung an ein anderes Publikum richtet als der Originaltext, was bei der Übersetzung durch die sogenannte Lokalisierung berücksichtigt werden muss. Scheuen Sie sich nicht, uns Ihre spezifischen Übersetzungsanforderungen mitzuteilen, z. B. wenn Sie bestimmte Textteile in Abhängigkeit von anderen Materialien und Dokumenten übersetzt haben möchten. Sie können auch fragen, welche anderen Informationen nützlich sein könnten. Kurz gesagt, eine offene Kommunikation ist ein Schlüsselfaktor dafür, dass Ihr Text genau so übersetzt wird, wie Sie es brauchen.

Die Form der Zuweisung kann eine Menge Zeit und Geld sparen

Wenn Sie die Ressourcen, die Sie für die Übersetzung vorgesehen haben, nicht vergeuden wollen, sollten Sie diesen Leitfaden zur Einsparung von Zeit und Geld nicht vergessen. Wenn Sie Ihre Texte zur Übersetzung an den Übersetzer senden, schicken Sie sie in bearbeitbaren Dateien - z. B. in einer Word- oder XML-Datei. Dadurch wird der gesamte Übersetzungsprozess erheblich beschleunigt. Wie jede moderne Übersetzungsagentur verwenden auch wir CAT-Tools, mit denen wir den zu übersetzenden Text analysieren und abschätzen können, wie lange wir für die Übersetzung der Dokumente benötigen werden. Liegt uns kein bearbeitbares Original des Kunden vor, können wir jedes beliebige Format bearbeiten, allerdings erhöht sich dadurch der Zeitaufwand und damit auch der Preis für die Übersetzung. Wenn Sie also kein bearbeitbares Format zur Hand haben, versuchen Sie, den ursprünglichen Autor zu finden und ihn zu bitten, es Ihnen zu schicken.

Translation Memory ist eine Abkürzung zu Ihrer Übersetzung

Eine große Hilfe bei der Arbeit des Übersetzers ist das sogenannte Translation Memory. Das Prinzip besteht darin, bereits übersetzte Sätze und kürzere Satzeinheiten in einer Datenbank zu speichern, die dann vom Übersetzer für thematisch ähnliche Übersetzungen verwendet wird, wodurch die Zeit für den gesamten Auftrag erheblich verkürzt wird. Wenn Sie also Ihre Dokumente jemandem anvertraut haben, der nicht mit diesem Tool arbeitet, werden Sie wahrscheinlich mehr für die Übersetzung bezahlen, als Ihnen lieb ist.

Billiger ist nicht gleich besser

Verlangen Sie von Ihrem Übersetzer Qualität. Nur so können Sie mögliche Verluste vermeiden, die durch eine schlechte, auch wenn billige Übersetzung, entstehen können. Erkundigen Sie sich, welche Erfahrungen er oder sie hat, ob er oder sie Ihnen Referenzen nennen oder Ihnen einige seiner oder ihrer Übersetzungen zeigen kann. Wie eingangs erwähnt, ist Kommunikation der Schlüssel, und zwar nicht nur von Ihrer Seite zum Übersetzer, sondern auch umgekehrt. Ist Ihr Übersetzungsanbieter bereit, Ihre Wünsche und Anmerkungen zu erörtern? Dann sind Sie auf dem besten Weg zu einer qualitativ hochwertigen Übersetzung.

Sie benötigen eine qualitativ hochwertige Übersetzung von technischen Dokumenten, Marketingtexten oder Fachartikeln? Wir arbeiten mit mehr als 200 Sprachkombinationen, also zögern Sie nicht , sich an uns zu wenden. Vielleicht nur für einen unverbindlichen Kostenvoranschlag.