Lenka, wie wählen wir die neuen Gesichter von Aspena aus?
Für uns ist das Auswahlverfahren ein „Erlebnis", nicht nur ein langweiliges Vorstellungsgespräch mit einem Personalverantwortlichen. Wir führen interessante Auswahlverfahren durch und geben potenziellen Mitarbeitern die Möglichkeit, etwas Neues über sich selbst zu erfahren. Uns sind nicht so sehr die erreichte Ausbildung, der erworbene Titel und die Berufserfahrung in früheren Beschäftigungsverhältnissen wichtig, sondern wir konzentrieren uns in erster Linie auf die Persönlichkeit der Kandidaten und ihr Potenzial. Entscheidend ist die Lust, neue Fertigkeiten zu erlernen, die Motivation und der Wunsch, die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Deshalb besteht ein großer Teil unseres Teams aus jungen Hochschulabsolventen und Absolventen weiterführender Schulen.
Wie erfolgt die Einarbeitung neuer Mitarbeiter?
Jeder neue Mitarbeiter erhält ein „Paket" von Schulungsveranstaltungen und Informationen, die er im Laufe des Einarbeitungsprozesses nach und nach erhält. Wir konzentrieren uns auf technische Fertigkeiten, und für die Positionen von Projekt- und Vertriebsmanagern ist dies insbesondere professionelle Software aus der Übersetzungsbranche, die sog. CAT-Tools, darunter TradosStudio, MemoQ, InDesign und andere.
Neben den technischen Schulungen umfasst der „Bildungsplan" auch Grundkurse in Projektmanagement, Geschäftskommunikation, Abschlüssen von Handels- und Rechtsdokumenten, Buchhaltung und vieles mehr.
Wie kümmern wir uns um unsere Mitarbeiter?
Aspena hat rund 60 fest angestellte Mitarbeiter - in zwei tschechischen Städten, Prag und Brünn, und in Bratislava, Slowakei. Die Zentrale der Unternehmensleitung befindet sich im Stadtzentrum von Brünn. Unsere Sprachschule liegt in der Nähe. Trotz der Entfernungen zwischen unseren Büros sind wir dank gemeinsamer Firmenveranstaltungen eng miteinander verbunden.
Jedes Jahr organisieren wir ein unternehmensweites Wochenendtreffen, meist mit einem sportlichen, kulturellen und gastronomischen Erlebnis. Im vergangenen September trafen wir uns in Modrá bei Velehrad, im Entspannungs- und Erlebniszentrum SKANZEN, dem Zentrum für die Traditionen der Region Slovácko. Wir verbrachten hier zwei wunderschöne Herbsttage voller Unterhaltung, Entspannung, Sport und einem historischen Festmahl. Zu den erfolgreichen Veranstaltungen der vergangenen Jahre gehörten ein Suchspiel in Český Krumlov, ein Sportaufenthalt im Vergnügungspark von Baldovec oder ein Skiwochenende im Adlergebirge (Orlické hory).
Das ganze Jahr über organisieren die Niederlassungen und Abteilungen von Aspena kleine Teambuilding-Events wie Bowling, Fluchtspiele, Go-Kart, Minigolf und virtuelle Realitätsspiele. Im Sommer wird meist an der Talsperre gegrillt, im Winter sind wiederum die Weihnachtsmärkte beliebt.
Diese Leistungen umfassen eine Reihe weiterer Vergünstigungen wie Urlaubsgeld, Essensgutscheine, Freizeitgutscheine, Multisportkarten, Sprachkurszuschüsse, Snacks im Büro, Treueprämien oder Geburtstagsgeld.
Wo können sich Arbeitssuchende über aktuelle Stellenangebote bei Aspena informieren?
Informationen über freie Stellen in der Tschechischen Republik und der Slowakei finden Sie auf unserer Website www.aspena.cz in der Sektion Unternehmen/Karriere, wo Sie eine Beschreibung der einzelnen Stellen finden. Wenn Sie an einer Arbeit in einem angenehmen, positiven „nicht-korporativen“ Umfeld interessiert sind und Lust haben, Neues zu lernen, ist Aspena genau das Richtige für Sie.